Verähnlichung

Verähnlichung
Verähnlichung f =, -en уподобле́ние

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gregor von Nyssa — Gregor von Nyssa, Mosaik aus dem 11. Jahrhundert Gregor von Nyssa, auch Gregorius oder Gregorios (* um 335/340; † nach 394) war ein christlicher Bischof, Heiliger und Kirchenlehrer. Er war der jüngste Bruder des Basilius von Caesarea und ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Beweinung Christi (Bernhard Strigel) — Beweinung Christi Bernhard Strigel, 1509 Tempera auf Holz, 119 cm × 70 cm Antoniterkloster Memmingen Beweinung Christi ist ein auf Holz gemalt …   Deutsch Wikipedia

  • Isa bin Maryam — Persische Miniatur mit Jesus bei der Bergpredigt. Isa ibn Maryam arabisch ‏ عيسى بن مريم‎, DMG ʿĪsā b. Maryam, „Jesus Sohn der Maria“ – heißt Jesus von Nazaret im Koran, der …   Deutsch Wikipedia

  • Isa ibn Maryam — Persische Miniatur mit Jesus bei der Bergpredigt. Isa ibn Maryam – arabisch ‏عيسى بن مريم‎, DMG ʿĪsā b. Maryam ‚Jesus Sohn der Maria‘ – heißt Jesus von Nazaret im …   Deutsch Wikipedia

  • Jesus im Islam — Persische Miniatur mit Jesus bei der Bergpredigt. Isa ibn Maryam arabisch ‏ عيسى بن مريم‎, DMG ʿĪsā b. Maryam, „Jesus Sohn der Maria“ – heißt Jesus von Nazaret im Koran, der …   Deutsch Wikipedia

  • Jesus im Koran — Persische Miniatur mit Jesus bei der Bergpredigt. Isa ibn Maryam arabisch ‏ عيسى بن مريم‎, DMG ʿĪsā b. Maryam, „Jesus Sohn der Maria“ – heißt Jesus von Nazaret im Koran, der …   Deutsch Wikipedia

  • Johann von Kastl — Johannes von Kastl OSB († nach 1426) war Benediktinermönch und bedeutender aszetischer Schriftsteller in Kloster Kastl in der Oberpfalz. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Feierabend — (* um 1440 in Bremgarten; † 16. September 1508 in Muri) war von 1500 bis 1508 als Johannes II. Abt des Klosters Muri im heutigen Kanton Aargau. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Wirken 3 Nachlass …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes von Kastl — OSB († nach 1426) war Benediktinermönch und bedeutender aszetischer Schriftsteller in Kloster Kastl in der Oberpfalz. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Assimilation — (v. lat.), 1) Verähnlichung, Ähnlichmachung; 2) (Gramm.), in zusammengesetzten Wörtern die Verwandlung des Endconsonanten des ersten Wortes in den Anfangsconsonanten des zweiten, zur leichteren Aussprache, z.B. das Wort A. selbst für Adsimilation …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Assimilation — (lat., »Verähnlichung«), der Vorgang, durch den Bestandteile der Nahrung innerhalb der lebenden Wesen zu Bestandteilen von deren Körper werden. Hierhin ist bei den Tieren zu rechnen die Verwandlung der im Verdauungskanal aus den genossenen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”